Kategorie: Sprachen
-
CSS-Hilfe
Eine tolle Seite um schnell die Eigenschaften zu einer bestimmten Property zu finden ist CssValues. Ich finde die Idee klasse und werde die Seite sicher öfter nutzen!
-
SpritePad – Sprites super schnell online erstellen
Durch einen vorigen Artikel bin ich auf die Seiten von WeAreKISS gestoßen. Diese bieten ebenfalls eine Web-Anwendung namens SpritePad an. Sprites sind einzelne Bilder welche eine Sammlung aller Bilder einer Website darstellen. Die Einzelnen Bilder sind dann trotzdem durch „zerschneiden“ per CSS nutzbar. So müssen weniger Bilder vom Server geladen werden und die Seite lädt […]
-
Wer nutzt noch reines CSS?
Irgendwie komme ich mir gerade etwas blöd vor. Natürlich habe ich schon von SASS gehört (in Kombination mit Ruby). LESS habe ich zuvor nur mal gehört und habe es nie wirklich in Betracht gezogen. Aber irgendwie mache ich mir so langsam meine Gedanken ob es wirklich Sinn macht in Zukunft weiter reines CSS zu schreiben […]
-
LESS mit PHP serverseitig interpretieren
In meinem letzten Beitrag habe ich LESS vorgestellt und als Nachteil die Clientseitige Ausführung genannt. Eigentlich war mir fast klar das es andere Lösungen geben muss – sogar für LESS. Das Ganze nennt sich lessphp und erlaubt das parsen von LESS-Dateien und liefert so sauberes CSS an den Client. Genau das was ich suche!
-
LESS – Dynamische Stylesheets
Mit LESS schreibt man, wie der Name schon sagt, weniger Code als auf herkömmlichem Wege. So erlaubt das Framework beispielsweise die Verwendung von Variablen und sogenannten Mixins. Dabei kann eine andere Klasse einfach in einer anderen genutzt werden und übernimmt somit sämtliche Eigenschaften – sehr praktisch! Noch praktischer finde ich allerdings die „Nested Rules“. Sie erlauben […]
-
CodePen.io
Neulich habe ich ja bereits von jsfiddle berichtet. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt codepen.io. Auch dort können großartige Arbeiten geteilt werden und der Quellcode (HTML, CSS & JavaScript) kann von jedem eingesehen werden. Ich könnte mich stundenlang auf der Seite aufhalten! Einfach genial was manche so mit ein paar Zeilen erreichen – top!
-
JSmin-Dateien erstellen
Da ich mich momentan in meiner Freizeit (so oft wie möglich) mit JavaScript & jQuery beschäftige, habe ich mich natürlich gefragt wie man diese schönen xxx.min.js Dateien erstellt um die Seite entsprechend schneller zu laden. Gefunden habe ich als erstes ein Tool aus dem Jahr 2003 für Windows: Den JavaScript Minifier. Warum setze ich ihn […]