Kategorie: Sprachen
-
EXIF-Daten gehen bei ImageCopyResampled verloren
Heute habe ich für mein Portfolio einen Mechanismus implementiert welcher automatisch die angezeigten Bilder verkleinert (und in temporäre Dateien speichert) und so ein schnelleres Laden der Seite ermöglicht. Ich kann die Fotos also in einer beliebigen Größe Hochladen und verliere trotzdem keine Zeit beim Seitenaufbau. Vorteil der Lösung ist, dass ich so die Fotos als Original […]
-
Shopsoftware im Vergleich
Da ich mich in Zukunft etwas tiefer in die eCommerce-Materie einarbeiten möchte, muss ich natürlich auch wissen welche Produkte am Markt sind und wie sie sich unterscheiden. In diesem Artikel versuche ich die verschiedenen Plattformen zu analysieren und zu vergleichen um so einen ersten Überblick zu verschaffen. Da ich selbst komplett neu in der Materie […]
-
CSS-Scroll-Effekte
Auf dieser Seite werden einige richtig coole Scroll-Effekte vorgestellt. Ich finde es richtig cool und werde es im Hinterkopf behalten falls man so etwas einmal braucht!
-
Animate.css – CSS-Animationen leicht genutzt
Heute bin ich im Web über ein interessantes Projekt gestolpert. Dabei geht es darum mit CSS Animationen auf der eigenen Website zu nutzen. Wirklich genial muss ich sagen. Ich werde es unbedingt in den nächsten Tagen (in meinem Blog?) ausprobieren – auch wenn ich eigentlich kein Fan von Animationen bin.
-
phpFlickr erweitert – Dynamischer Cache
Auf fast allen meinen Seiten setze ich bisher das PHP-Framework phpFlickr ein. Leider bietet es nicht alle Funktionalitäten die von mir genutzt werden. Um den bestehenden Code nicht verändern zu müssen habe ich also auf Vererbung zurückgegriffen und einige Methoden einfach überschrieben. Insbesondere im Bezug auf Caching habe ich einiges geändert. Folgendes habe ich verändert: […]
-
Code-Highlighting in WordPress
Da ich demnächst öfter PHP-Code veröffentlichen will in dem ich beschreibe wie etwas genau funktioniert, darf ein anständiges Code-Highlighting natürlich nicht fehlen. Hier ein Beispiel wie das Ganze dann aussieht: define('WP_MEMORY_LIMIT', '40M'); Dazu habe ich das Plugin WP Code Highlight installiert. Leider ist die Unterstützung für den WYSIWYG-Editor nicht vorhanden und so muss man öfter […]
-
Gerade installiert und schon Probleme
Da beschäftigt man sich seit gerade einmal 30 Minuten mit WordPress und schon bekommt man nach einer Plugin-Installation den ersten Fatal-Error noch bevor der erste Artikel geschrieben wurde – ich bin begeistert. Installieren wollte ich ein Plugin welches mir einen Facebook-Like-Button unter die Artikel setzt. Klingt erstmal simpel. Leider bekam ich danach folgende Meldung Fatal […]